
mip-journal 36/2013 - Heft
Die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe
ISBN: | 9783850619639 |
Bestellnr.: | S7074 |
Details: | 80 Seiten, A4, geheftet; Posterbeilage |
€ 14,50
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Abo-Bestellformular |
auf meinen Merkzettel in den Warenkorb |
|
Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Aktuell
- Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Musik
Basis
- Urheberrecht im Musikunterricht – Fragen und Antworten für die Praxis
Praxis
- Groovy pen – Sprechstück mit Stift-Percussion
- Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz – Volkslied im Kontext
- Das klinget so herrlich – Mechanische Musikinstrumente
- Die Web-Piraten – Mini-Musical
- Apps im Musikunterricht – Eine willkommene Zugabe
- Collage – ,Stompiges‘ Rhythmusstück
- Blow me one last kiss – Aktueller Hit
- Die Musik der Klassik – Sehen, hören, wissen & erfahren
- Crime doesn’t pay – Ein ‚krimineller’ Poptanz
- Larghetto – Spielstück nach dem 2. Satz aus Mozarts Hornkonzert KV 447
- Populäre Musik im Fokus 4 – Soul
- Spielraum 16 – Von A bis Z
Special: Johann Sebastian Bach
- Johann Sebastian Bach – Lernzirkel zum genialen Barockmeister
- Station A: Biografisches – Von Eisenach bis Leipzig
- Station B: Orgelmusik – Der Virtuose und Orgelprüfer
- Station C: Kapellmeister in Köthen – Am Hof des Fürsten Leopold
- Station D: Thomaskantor in Leipzig – In der Komponistenwerkstatt
- Station Z: Bachs Instrumente – Bachs Söhne – Bach-Quiz – Zusatzstation für Bachkenner
Web-Tipp
- www.klassika.info
Gusto
- Skandalöser Todestanz – Ulrich Leisingers musikalisches Rästel
Rezensionen
- Neuerscheinungen
Aufführungsrechte
Alle Helbling Mini-Musicals sind urheberrechtlich geschützt. Öffentliche Aufführungen müssen vorher angemeldet werden. Über unser Online-Formular können Sie Ihre Aufführung mit wenigen Klicks lizenzieren. Hier erhalten Sie auch Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Aufführungsrechten:
Was muss ich tun, damit ich keine Urheberrechts-Verletzung begehe?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
→ Zum Online-Formular für Aufführungsrechte
mip-journal 36/2013
mip-journal 36 (Heft)
Die Musik der Klassik (Poster)
Weitere mip-Hefte
mip-journal 36 (Heft)
NEU ERSCHIENEN
Musik ohne Worte, Buch inkl. CD + App
Bestellnr.: 386227493