Playway bietet ein nach den neuesten Erkenntnissen der Spracherwerbsforschung und Lernpsychologie gestaltetes Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht ab der 1. Klasse Volksschule.

Die SMILE-Methode
Playway bietet eine attraktive Methodik und eine hohe konzeptionelle Systematik. So haben die Autoren die SMILE-Methode entwickelt, um das spielerische Lernen der Fremdsprache zu garantieren. Sie umfasst folgende Grundelemente:
S paß an der Fremdsprache
M erkhilfen durch Musik, Bewegung, Rhythmus und Reim
I ntelligenzförderung
L ernen mit allen Sinnen
E inbindung der Themenbereiche in die übrigen Fächer
Das ist Playway
- Ein spielerisches Lehrwerk,
erfrischend anders durch seine Materialienvielfalt,
mit Pfiff, aber auch mit System.
- Ein multimediales Konzept, das wirklich alles bietet,
vom Schülerbuch und Arbeitsbuch über die CDs bis hin zur Stories-DVD und zur Software.
- Als System-Handbuch unterstützt es die Lehrperson im Unterricht und reduziert die Vorbereitungszeit auf ein Minimum.
Unterricht mit Playway
- Playway lässt Kinder mit allen Sinnen erleben, dass das Lernen einer Fremdsprache Spaß macht.
- Playway hilft, die intellektuellen, sozialen, emotionalen und motorischen Fertigkeiten der Kinder auszubauen.
- Playway hilft, den frühen Fremdsprachenunterricht in den Gesamtunterricht zu integrieren.
- Playway ermöglicht es allen Unterrichtenden, „einfach anzufangen“.
- Playway vermittelt die Fremdsprache mit Musik, Reim, Rhythmus und Bewegung.